Vertragsrechtliche Grundlagen für Nicht-Juristen
"Wir schließen beinahe täglich mehrfach Verträge ab, ob bewusst oder unbewusst. Genau aus diesem Grund darf ein solches Fachwissen nicht elitär sein. Im Seminar vermittle ich die Grundlagen des Vertragsrechts auf eine anschauliche und praxisorientierte Weise." –Marcel Sievers
Grundlagenmodul
Grundlagen Vertragsrecht
Wir schließen Verträge - jeden Tag. Die Schulung vermittelt ein solides Grundwissen im Vertragsrecht und beantwortet unter anderem folgende Fragen:
- Wie kommen Verträge zustande und wann sind sie unwirksam?
- Wann ist ein Angebot verbindlich und wie lange gilt es?
- Schweigen im Geschäftsverkehr
- Das kaufmännische Bestätigungsschreiben und seine Wirkung
- Was bewirkt die Auftragsbestätigung?
- Wie kommt man aus Verträgen wieder heraus?
- Vertragsarten die Sie kennen sollten und ihre Besonderheiten
- Vertiefung: Kaufvertrag
- Vertiefung: Werkvertrag
- Welche Besonderheiten gibt es bei der Einbeziehung von AGB im kaufmännischen Geschäftsverkehr?
- Probleme im Vertragsrecht lösen
- Rechtsbeziehungen ohne Vertrag: Gesetzliche Schuldverhältnisse
Schulungsdauer und -nachweis:
- Dauer: 1-tägig (ca. 6 Stunden)
- Nachweis: Schulungsbescheinigung
Zielgruppe:
- Unternehmer:innen, Handwerker, Führungskräfte, Mitarbeitende aus dem Einkauf und Vertrieb und alle Personen die einen Überblick über die Grundlagen des Vertragsrechts erhalten möchten.